| Gewicht | 0,1 kg (100 gr) |
|---|---|
| Verkaufseinheit | |
| Typ | |
| Abmessungen (±) | 1 – 3 cm |
| Nummer | 250 stuks per kg |
| Form | |
| Herkunft | |
| SKU | 2232 |
Apofylliet Punten
Apophyllit-Punkte aus Indien
Ruwe, kleine Apofylliet puntjes in diverse maten.
Apophyllit
Apophyllit ist eine Gruppe von Schichtsilikatmineralen, die häufig in klaren, prismenförmigen Kristallen mit glasartigem bis perlmuttartigem Glanz vorkommen. Die Farbe reicht von farblos und weiß bis grün oder rosa, je nach Spuren anderer Elemente. Aufgrund seiner charakteristischen Kristallform und Transparenz ist Apophyllit bei Sammlern sehr beliebt und wird häufig in Kombination mit Zeolithen gefunden.
Große Vorkommen gibt es in Indien, Brasilien, Deutschland, Island und den Vereinigten Staaten. Apophyllit bildet sich in der Regel in den Hohlräumen von basaltischen Laven und anderen vulkanischen Gesteinen durch hydrothermale Prozesse. Seine allgemeine Formel lautet KCa₄Si₈O₂₀(F,OH)-8H₂O, und seine Härte liegt zwischen 4,5 und 5 auf der Mohs-Skala.
Quellen:
Mindat.org, Gemdat.org, Wikipedia - Apophyllit











