Gewicht | 0,015 kg |
---|---|
Größe | 0,6 × 4 × 4 cm |
Verkaufseinheit | |
Typ | |
Größe | |
Form | |
Herkunft | |
SKU | 5776 |
Schwarzer Obsidian-Donut-Anhänger | 4 cm
Schwarzer Obsidian-Donut-Anhänger mit 4 cm Durchmesser
Obsidian
Obsidian ist ein natürliches vulkanisches Glas, das beim schnellen Abkühlen von kieselsäurereichem Magma entsteht. Das Mineral hat in der Regel eine tiefschwarze Farbe und einen glasartigen Glanz, kann aber auch Varianten mit Einschlüssen oder Farbspritzern aufweisen, wie Schneeflockenobsidian oder Regenbogenobsidian. Seine Struktur ist amorph, d. h. er hat kein Kristallgitter.
Obsidian ist weltweit in vulkanischen Gebieten zu finden, unter anderem in Island, Mexiko, den Vereinigten Staaten und Japan. Da er keine kristalline Struktur hat, wird er technisch nicht als Mineral, sondern als Gestein vulkanischen Ursprungs eingestuft. Seine Zusammensetzung besteht hauptsächlich aus Siliziumdioxid (SiO₂), und seine Härte liegt zwischen 5 und 5,5 auf der Mohs-Skala.
Quellen:
Mindat.org, Gemdat.org, Wikipedia - Obsidian
Donuts
Donut-Edelstein-Anhänger sind flache, runde Anhänger mit einer zentralen Bohrung von etwa 5-6 mm. Es gibt sie in verschiedenen Edelsteinsorten und Größen von etwa 2,5 bis 5 cm, wobei 3 cm bei uns am häufigsten vorkommen. Dank ihrer Form lassen sie sich gut an einer Kordel oder Kette tragen.