Gewicht | 0,01 kg |
---|---|
Verkaufseinheit | |
Typ | |
Größe | |
Abmessungen (±) | 16 - 18 cm (Umfang) |
Form | |
Herkunft | |
SKU | 8595 |
Pyrit-Kugel-Armband | 6 mm
Pyritkugel-Armband in 6 mm
Pyrit
Pyritauch "Narrengold" genannt, ist ein Eisensulfid, das für seinen Metallglanz und seine goldgelbe Farbe bekannt ist. Es bildet häufig kubische oder fünfeckige dodekaedrische Kristalle und kommt in einer Vielzahl von geologischen Umgebungen vor. Aufgrund seines Aussehens wurde Pyrit in der Vergangenheit häufig mit echtem Gold verwechselt, obwohl es eine ganz andere Zusammensetzung und Härte aufweist.
Pyrit wird weltweit gefunden, mit wichtigen Vorkommen in Spanien, Peru, Italien, den Vereinigten Staaten und China. Er kommt sowohl in magmatischen als auch in sedimentären und metamorphen Gesteinen vor. Seine chemische Formel lautet FeS₂ und seine Härte beträgt 6 bis 6,5 auf der Mohs-Skala.
Quellen:
Mindat.org, Gemdat.org, Wikipedia - Pyrit
Diese facettierten Kugel- oder Perlenarmbänder sind auf einem stabilen, doppelten Gummiband aufgefädelt, so dass sie für verschiedene Handgelenksgrößen geeignet sind. Unsere Armbänder haben einen Perlendurchmesser von 4 mm bis 10 mm, wobei der Umfang des Handgelenks je nach Größe leicht variiert. Die kleineren Größen haben einen Handgelenksumfang von etwa ± 160 mm, der bei den größeren auf ± 180 mm ansteigt. Bei den Kinderarmbändern ist der Umfang des Handgelenks mit ± 12 bis 13 cm der kleinste in unserem Sortiment.
Wir bieten auch geteilte Armbänder an, bei denen die Teilung zwischen 5 und 10 mm beträgt. Diese Armbänder sind ebenfalls auf ein robustes, doppeltes Gummiband mit einem Umfang von ca. 16 cm bis maximal 18 cm aufgezogen. Bitte beachten Sie, dass die verwendeten Spaltstücke manchmal einen unterschiedlichen Typ haben können. Unsere Spaltarmbänder werden in den meisten Fällen pro 10 Stück verkauft, aber es gibt auch Ausnahmen.
Bitte beachten Sie, dass wir nicht immer jede Größe von jeder Sorte in unserem Sortiment haben.